Was ist wichtig bei der Benutzung einer Brennholzsäge?
Natürlich ist auch die Benutzung von einer Brennholzsäge nicht immer ganz einfach, weshalb es sich lohnt, dieses Thema etwas genauer zu durchleuchten. In erster Linie geht es zu Beginn einmal um die Frage, wie es denn nun möglich ist, so gut wie nur möglich für die eigene Sicherheit aufkommen zu können. Besonders gut geeignet sind hierfür die Geräte, in denen sich die zu sägenden Äste direkt einspannen lassen und so nicht mehr mit einer Hand gehalten werden müssen. Dies macht es möglich, sich selbst ganz auf den Vorgang des Schneidens selbst zu konzentrieren, wodurch weniger Fehler entstehen.
Inhaltsverzeichnis
Der Schutz bei der Arbeit
Während der Benutzung ist es ebenso sinnvoll, auf Schutzkleidung zu setzen, wodurch der Aspekt der Sicherheit noch etwas weiter betont werden kann. Nach der Benutzung sollte die Säge dann grob von dem Schmutz und Staub befreit werden, der sich dort angesammelt hat. So ist es schließlich möglich, die Brennholzsäge möglichst lange im Einsatz zu halten. Auf diese Weise ist es optimal möglich, die Säge zu benutzen.
Bei der Benutzung einer Wippkreissäge ist es wichtig, dass man auf einen sicheren Stand der Maschine achtet. Denn bei einem sicheren Stand kann gewährleistet werden, dass die Sicherheit gewährleistet ist. Weitere Sicherheitsfunktionen wie, dass das Sägeblatt in der Maschine versteckt ist und kommt erst zum Vorschein, wenn die Wippe mit dem Holzstück an das Sägeblatt herangeführt wird.
Die Wippe ist außerdem dazu da, dass bei der Holzverarbeitung viel Kraft gespart werden kann. Der Notausschalter ist des Weiteren dazu da, dass der Motor möglichst schnell zum Stehen kommen kann.
Der Motor
Je nachdem, welche Dicke eines Holzes man schneiden möchte, ist ein Motor mit möglichst viel Kraft vonnöten. Außerdem muss man entscheiden, ob man einen Elektromotor oder einen Benzinmotor haben. Jeder der beiden Motoren haben ihre Vorteile und Nachteile. Bei einem Benzinmotor können Sie mit der Brennholzsäge unter anderem mobil unterwegs sein und auch mit einem Traktor verwenden, wenn die Wippsäge einen Zapfwellenanschluss besitzt.
715,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.