Skip to main content

ATIKA Brennholzsäge BWS 400 Test 2016

(3.5 / 5 bei 20 Stimmen)

249,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Januar 2025 16:50
Hersteller
Betriebsspannung
Hartmetallsägeblatt
Aufnahmeleistung
Max. Schnitttiefe
Ausprägung
Art
Antrieb
Mit Sägeblatt
Zähnenanzahl40
Gewicht36 Kg
Sägeblattdrehzahl2990 U/Min.

ATIKA Brennholzsäge BWS 400

Die ATIKA Brennholzsäge BWS 400 ist mit einem 1800 Watt starken Elektromotor ausgestattet. Dabei ist eine maximale Schnitttiefe von bis zu 120 mm möglich. Es lassen sich mit dieser Säge also kleinere Hölzer gut zurechtsägen. Betrieben wird die Brennholzsäge mit einem herkömmlichen Stromanschluss mit 230 Watt Netzspannung.

ATIKA Brennholzsäge BWS 400 – Technische Daten

  • Motor: Elektromotor
  • Leistung: 1800 Watt
  • Netzspannung: 230 Volt
  • Schnitttiefe: 120 mm
  • Sägeblattdurchmesser: 400 mm
  • Drehzahl: 2990 U/min
  • Schalldruckpegel am Arbeitsplatz Leerlauf LPA: 100,1 dB (A)
  • Schalldruckpegel am Arbeitsplatz Bearbeitung LPA: 90,1 dB (A)
  • Schallleistungspegel Leerlauf LWA:  106,5 dB (A)
  • Schallleistungspegel Bearbeitung LWA:  103,8 dB (A)
  • Gewicht: 36 kg
  • Außenmaße: L 860 x B 940 x H 1000 mm

 

ATIKA Brennholzsäge BWS 400 – Vorteile

Die ATIKA Brennholzsäge BWS 400 hat folgende Vorteile zu bieten:

  • Schnelles und müheloses Arbeiten mit dem starken Elektromotor
  • Arbeiten durch eine ergonomische Konstruktion mühelos möglich
  • Leichte Rückführung der Wippe aufgrund der integrierten Rückholfeder
  • Hartmetall Sägeblatt mit einem Durchmesser von 500 mm
  • Gute Schnittkapazität (ca. 120 mm)
  • Fahrgestell mit großen Rädern für leichtes und einfaches verschieben
  • Robuste Bauweise für sicheres Sägen

 

ATIKA Brennholzsäge BWS 400 – Weitere Informationen

Das Sägen von Brennholz kann mit der Axt oder Motorsäge schon anstrengend und somit auch gefährlich sein. Mit der ATIKA Brennholzsäge BWS 400 wird das Sägen des Brennholzes vereinfacht. Denn das Holz wird einfach die Wippe hineingelegt und anschließend zur Säge hingeführt. Damit wird das Holz zersägt und die Wippe wird – dank der Rückholfeder – zurückgeholt. Damit ist schon viel Kraft gespart. Das Einzige was gehoben werden muss, ist das Holz, welches in die Wippe hineingelegt wird.

Außerdem sind einige Sicherheiten mit eingebaut. Die Säge ist verdeckt und es gibt eine Motorbremse, welche die Säge innerhalb kürzester Zeit zum Stehen bringt, wenn es mal notwendig sein sollte. Diese Säge ist für den Heimgebrauch gut geeignet, da sie mit einem 230 Volt Stromanschluss betrieben werden kann. Für Gewerbetreibende empfielt sich die Scheppach wox d700, da diese nicht nur einen stärken Motor und eine doppelt so hohe Schnitttiefe (bis zu 240 mm) aufweist, sie wird auch mit einem Starkstromanschluss (400 Volt) betrieben.

 


249,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. Januar 2025 16:50