Posch Brennholzsägen / Wippsägen
Brennholzsägen von Posch gibt es in vielen verschiedenen Varianten:
- Tischkreissäge
- Rolltisch-Säge (bequeme Variante)
- Wippkreissäge (klassische Variante)
- EasyCut (halbautomatisch)
- SmartCut (vollautomatisch)
- AutoCut (Brennholzautomat)
Falls eine Posch Brennholzsäge für ein manuelles Arbeiten gewünscht wird, empfiehlt es sich, eine Tischkreissäge, eine Rolltisch-Säge oder eine Wippkreissäge zu erwerben. Sie zeichnen sich alle durch ein chromlegiertes Sägeblatt von etwa 700 mm Durchmesser aus. Des Weiteren verfügen die Brennholzsägen über Vollgummiräder, die einen Durchmesser von 30cm aufweisen. Mithilfe dieser oder der innovativen Dreipunkteaufhängung können die Sägen mühelos und problemlos transportiert werden.
Falls ein erhöhter Grad an Sicherheit gewünscht wird, ist die Wipp-Säge die richtige Wahl. Die manuellen Sägen können in folgenden Antriebsvarianten erworben werden:
- Direktantrieb
- Keilriemenantrieb
- Zapfwellenantrieb
- Benzinmotor
Inhaltsverzeichnis
Posch Brennholzsägen
Der Sitz des Unternehmens liegt in Leibnitz, einer kleinen Stadt in der Steiermark, die auch als „das grüne Herz Österreichs“ aufgrund der großen Waldflächen, betitelt wird. Das Unternehmen wurde 1947 von Ferdinand Posch, einem gelernten Schlosser, gegründet. Die thematischen Schwerpunkte des Unternehmens liegen hauptsächlich im Bereich der Holzverwertung. Posch stellt Maschinen her, die das Spalten, Schneidspalten, Schneiden, Häckseln und die Entrindung von Baumstämmen und Holz um ein Vielfaches erleichtern.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Die Brennholzsägen von Posch werden nach langjähriger Erfahrung perfekt an die jeweiligen Schwerpunkte der Holzverarbeitung angepasst. Sie stehen für einen hohen Grad an Sicherheit, sind selbst bei Profis sehr beliebt und einfach in der Handhabung. | Für den Normalverbraucher können die Preise der Sägen auf den ersten Blick abschreckend wirken, da diese, je nach Ausführung der Brennholzsäge, sehr hoch sein können. |
Posch Brennholzsägn
Bei Posch Brennholzsägen, welche vom Hersteller hergestellt werden, kann der Kaufinteressent die für seine Zwecke am besten geeignete Säge auswählen. Beispielsweise kann das Holz, je nach verwendetem Sägeblatt, in den Längs- oder Brennholzschnitt gesägt werden. Bei Wahl einer automatischen Brennholzsäge der Firma Posch, wie EasyCut oder SmartCut, besteht überdies die Möglichkeit, diese so einzustellen, dass das Holz ohne zusätzliches Werkzeug immer die exakt gleiche Länge und den richtigen Schnitt erhält.
Posch Brennholzsägen sind vor allem für Profis konstruiert worden, kann aber auch dem Normalverbraucher dienlich sein, beispielsweise, wenn für das Heizen des Hauses eine große Menge an Brennholz benötigt wird. Das Spalten des Brennholzes ohne eine Maschine erfordert sowohl einen enormen Kraft-, als auch Zeitaufwand, die mit einer Brennholzsäge von Posch um ein Vielfaches verringert werden.
Leider sind derzeit keine Brennholzsägen der Marke „Posch“ vorhanden. Es können aber Alternativen angeboten werden.
715,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.