Brauche ich eine Schutzbrille bei der Benutzung einer Brennholzsäge?
Eine Brennholzsäge wird sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich sehr oft verwendet. Gerade wenn man sehr viel Brennholz verarbeiten muss, ist eine solche Säge ideal. Allerdings tragen viele Brennholzsägen-Nutzer bei der Arbeit mit einem solchen Gerät keine Schutzbrille. Ist dies denn überhaupt notwendig?
Benötigt man eine Schutzbrille bei der Arbeit mit einer Brennholzsäge?
Erst einmal wird es generell empfohlen bei der Arbeit mit einer Brennholzsäge und auch bei vielen andere Sägenarten eine spezielle Schutzkleidung zu tragen. Dazu gehört eine Schutzhose, eine Schutzjacke, Sicherheitsschuhe und auch ein Ohrenschutz. Doch das Wichtigste sollte natürlich nicht vergessen werden: Die Schutzbrille. Während der Arbeit mit einer Brennholzsäge können kleine Holzteile schnell ins Auge gelangen, weshalb eine Schutzbrille sehr sinnvoll ist. Diese schützt den kompletten Augenbereich und bedeckt auch die Seiten, sodass man komplett geschützt ist. Bei der Arbeit mit einer Brennholsäge sollte also auf jeden Fall eine Schutzbrille getragen werden, damit man bei der Brennholzproduktion stets geschützt ist und den Besuch beim Notdienst vermeiden kann.
Eine Schutzbrille sorgt für eine höhere Sicherheit für die Augen. Für die eigene Sicherheit des Körpers und den Körperteilen helfen die verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen an der Wippkreissäge. Denn hier gibt es eine Wippe, welche auch eine Rückholfeder besitzt, sodass diese Wippe von dieser Feder automatisch und vereinfacht zurückholt. Damit spart man sich Kraft und wird man nicht müde. Des Weiteren verfügen die Brennholzsägen über einen Notausschalter. So kann die Säge ziemlich schnell abgeschaltet werden, sodass keine Verletzungen geschehen können.
Auch haben die Wippsägen weitere Sicherheiten, wie beispielsweise die Wippe und weil das Sägeblatt in dem Gehäuse der Wippkreissäge versteckt ist. Dadurch wird man geschützt, wenn das Sägeblatt dreht und nicht gesägt wird. Und wenn das Holz gesägt wird, dann kommt das Sägeblatt soweit hervor, soviel es notwendig ist. Und auch dann sorgt eine Einkerbung in der Wippe dafür, dass man sich an dem drehenden Sägeblatt nicht verletzen kann.
715,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.