Bei den enormen Energiekosten ist das Heizen mit Brennholz zu einer guten Alternative geworden. Im Durchschnitt sparen Haushalte mit dieser Methode etwa ein Drittel der Heizkosten ein. Deshalb geht der Trend dahin, dass Verbraucher im Forst Baumstämme selber schlagen bzw. geeignetes Brennholz kaufen. Zwar ist dies oft mit einem größeren Aufwand verbunden, aber diese Arbeit lohnt sich. Um letztendlich effizient Feuerholz selbst zu produzieren, wird der Kauf einer Brennholzsäge empfohlen.
Brennholz selber produzieren
Es ist nicht so einfach, Feuerholz selbst zu organisieren, anstatt es fix und fertig zu kaufen. Schon im Frühjahr sollten sich die Interessenten für die kommende Heizsaison eindecken. Das heißt: Förster anrufen, Preis erfragen und die Holzmenge ordern. Dieses Holz liegt am Waldesrand und wird vor Ort oder zu Hause in passende Scheitel gesägt. Um diese Schwerstarbeit zu erleichtern, wird die Anschaffung einer soliden und leistungsstarken Brennholzsäge empfohlen. Mit diesen praktischen Geräten lässt sich aus den Stämmen schnell erstklassiges Feuerholz herstellen. Gut ist eine leistungsstarke Brennholzsäge. Sie ermöglichen ein leichtes und präzises Arbeiten. Außerdem ist die Schnittleistung bei dickeren Holzteilen viel besser.
Tipp:
Bei der Benutzung der Brennholzsäge fallen Späne und Sägemehl an. Aus diesen natürlichen Abfallprodukten lassen sich ganz einfach ofenfertige Briketts pressen!
Brennholz selber herstellen kann Geld sparen
Wer sich eine Brennholzsäge anschafft, der kann damit Geld sparen oder Geld verdienen. Denn so kann Holz in die entsprechenden Holzstücke gesägt werden, damit man diese im Kamin oder Kachelofen verbrennen kann. Denn besonders zur Hochsaison kann der Preis für den Ster Holz ziemlich hoch sein. Deshalb ist es gut, wenn man eine Möglichkeit hat, sich das Brennholz selber herzustellen.
Auch kann Holz in Brennholz verarbeitet werden und dieses an Nachbarn oder allgemein verkauft werden. Damit lässt sich also auch Geld verdienen. Je nachdem, welche Interessen und Absichten man vertreten möchte, sollte die Wippsäge leistungsstärker sein. Auch sollte sie in der Lage sein, verschieden dickes Holz zu zersägen.
715,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.