Die Hersteller von Brennholzsägen bieten verschiedene Bauarten entsprechenden Sägen an. Neben Wippkreissägen finden sich auch Modelle, die als Tisch- oder Rolltischkreissäge konzipiert sind. Der Antrieb erfolgt bei der überwiegenden Mehrzahl der Modelle über einen Elektromotor. Je nach Leistungsmerkmalen der Brennholzsägen kommen hierbei Motoren zum Einsatz die zwischen 1800 Watt und in der Spitze 9 kW Leistung bieten. Aufgrund dieser großen Spannbreite benötigen die Geräte unterschiedlich viel Netzspannung. Kleine Modelle mit Sägeblättern von 400 mm und 500 mm Durchmesser mit denen Holzstücke mit einem Durchmesser von bis zu 180 mm gesägt werden können, besitzen normalerweise einen Elektromotor, der eine Spannung von 230 Volt benötigt. Diese Geräte reichen für den Heimwerker in der Regel aus.
Inhaltsverzeichnis
Brennholzsägen für den professionellen Gebrauch mit 400 V
Können auch Holzstücke mit bis zu 240 mm Durchmesser gesägt werden, bedarf es schon einer Brennholzsäge mit 700 mm Sägeblatt. Diese Geräte benötigen natürlich auch deutlich mehr Power, um ein schnelles und sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Elektromotoren mit 4500 kW oder mehr erfüllen diese Anforderung, benötigen dann aber aufgrund der hohen Leistungsaufnahme auch einen Kraftstromanschluss mit 400 V. Insofern besteht die Wahl zwischen Modellen die einen 230 V oder 400 Volt Stromanschluss brauchen.
Auf die Anwendung kommt es an
Je nachdem für was man die Wippkreissäge benötigt, ist es möglich, dass eine Brennholzsäge mit 230 oder 400 Volt benötigt wird. Meistens ist die Aufteilung so, dass ein 230 Volt Anschluss von privaten Anwendern verwendet wird, damit sie die Brennholzsäge Zuhause betreiben können. Die 400 Volt Variante wird oft von Gewerbetreibenden verwendet, da diese deutlich mehr Leistung besitzt und somit auch mehr und schneller Holz zu Brennholz verarbeitet werden kann. Die Wippsäge mit 400 Volt ist demnach also eher für den professionellen Einsatz gedacht.
Die Höhe der Volt ist außerdem auch wichtig, wenn es darum geht, wie Dick das Holz ist, welches gesägt werden soll. Je dicker das Holz ist, desto mehr Volt wird benötigt. Daher ist es wichtig, dass der Einsatzzweck vorher bekannt ist.